Karglhof
  • +43 (0) 4254 / 2171
  • info@karglhof.at
  • Lage & Anreise
  • Rundgang
Menü
  • Ferien am See
    • Ferien am See
    • Ferien am See Übersichtsseite
    • Faaker See
    • Veranstaltungen & Events
    • Impressionen
    • Prospekte
    • Auf einen Blick
  • Unterkünfte
    • Unterkünfte
    • Unterkünfte Übersichtsseite
    • Urlaubs-Angebote
    • 360-Grad-Ansichten
    • Ausstattung
    • Kontakt
    • Frei schwebendes Schrankbett
    • Urlaub mit Hund
  • Familien- & Paarurlaub
    • Familien- & Paarurlaub
    • Familien- & Paarurlaub Übersichtsseite
    • Spiel & Spaß für Kinder
    • Freizeittipps & Strand
    • Tiere am Karglhof
    • Paarurlaub
  • Frühling, Sommer, Herbst, Winter
    • Frühling, Sommer, Herbst, Winter
    • Frühling, Sommer, Herbst, Winter Übersichtsseite
    • Schwimmbäder & Wellness
    • Wandern & Klettern
    • Winter
    • Erlebnis Card
    • Ausflugsziele
  • Biken - MTB
    • Biken - MTB
    • Biken - MTB Übersichtsseite
    • MTB - Mountainbiken
    • Genussrad & E-Bike

Virtueller Rundgang

  1. Startseite
  2. Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  3. Ausflugsziele

Entdecken Sie Kärnten / Österreich im Urlaub am See

Die besten Ausflugstipps vom Karglhof aus

Kärnten ist das südlichste Bundesland von Österreich. Ihr Urlaub am See in Faak ist eine wunderbare Gelegenheit, seine Vielfalt und Schönheit zu entdecken. Aber auch Slowenien und Italien sind ganz nah und lohnen einen
Ausflug! Reservieren Sie Ihr Karglhof Ferienhaus am See für Ihren Österreich-Urlaub und freuen Sie sich auf unvergessliche Ausflüge, ob als Paar oder mit der ganzen Familie!


Schiff ahoi: Schifffahrt auf der Drau und dem Ossiacher See

Und für den ganz kleinen Bootsausflug nehmen Sie das Fährboot im Faaker See zur Seeinsel ...

Imposante Zeugen der Geschichte: Burgruine Finkenstein, Burg Landskron, Burgruine Rosegg

Die Burgruine Finkenstein hoch über dem Faaker See bietet prachtvolle Ausblicke auf das Massiv des Mittagskogels. Die Arena der Burgruine ist ein einmaliger Veranstaltungsort. Die sehr gut erhaltene Burg Landskron, erstmals 1351 erwähnt, gehörte einst den Herzögen von Kärnten und bietet heute seinen Besuchern eine Greifvogelschau und ein Restaurant. Ein schöner
Waldweg führt hinauf, sagenhafte Ausblicke begleiten den Aufstieg. Tolle Panoramablicke genießt man auch von der Burgruine Rosegg im Kärntner Rosental. Hervorragend erhalten ist die Burg Hochosterwitz, die in spektakulärer Lage auf einem hohen Burgfelsen thront und eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten Kärntens ist.

Geschichte & Spiritualität: Kloster Wernberg, Bildstock, Fastentuch, Alpe-Adria-Trail

  • Kloster Wernberg ist ein imponierendes Schloss der Renaissance, malerisch auf einem Felsen über der Drau gelegen. Im Klosterladen werden Eigenerzeugnisse verkauft.
  • Bildstock Egger Marterl: ein idyllisch gelegener romanischer Bildstock in Egg am Faaker See vor der imposanten Kulisse des Mittagskogels.
  • Fastentuch: vom bekannten Künstler Valentin Oman, 2007, in der Pfarrkirche zu Latschach ausgestellt.
  • Alpe-Adria-Trail: Er verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen und circa 750 km. Genusswandern steht am Alpe-Adria-Trail im Vordergrund. Der Alpe-Adria-Trail verläuft vorwiegend im nicht alpinen Bereich und soweit möglich mit geringem Höhenunterschied.

Atemberaubende Bergblicke: Panoramastraßen Villacher Alpe und Goldeck

  • Villacher Alpenstraße (16 km): von Villach-Möltschach auf den Dobratsch (1.732 m) mit Rundblicken auf die Stadt Villach, die Karawanken, die Julischen Alpen und das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen an der Südflanke des Dobratsch.
  • Goldeck Panoramastraße (14,5 km): von Zlan zum Goldeck-Parkplatz Seetal (auf 1.895 m) mit herrlichen Ausblicken auf Millstätter See, Nockberge, Karawanken, Drautal, bis sogar auf die schneebedeckten Gipfel der Julischen und Karnischen Alpen. In weiterer Entfernung: Nockalmstraße (35 km) und die Großglockner Hochalpenstraße.

Exotisch oder einheimisch: Tiere aus aller Welt

140 frei lebende Affen erleben Sie am Affenberg am Ossiacher See und erfahren Spannendes in einer Führung. Der große Tierpark Rosegg fasziniert mit 400 Tieren in 35 Arten auf dem Areal der Burgruine Rosegg, mit Kinderspielplatz. Ebenfalls in historischer Kulisse: die Adlershow Landskron
Adlerarena mit Greifvögeln, die über der Burg Landskron kreisen. Königskobras, Galapagos-Schildkröten können u.a. im Reptilienzoo Happ bestaunt werden, dem artenreichsten Reptilienzoo Österreichs.


Mediterrane Pflanzenwelt: Zitrusgarten am Faaker See

2.000 Zitrusbäume in über 200 Sorten - die größte Citrussammlung Österreichs – lassen Sie südliches Flair am Faaker See erleben.

Flanieren durch geschichtsträchtige Gassen: Städtetripps

  • Villach (9,5 km von Faak): Zauberhafte Altstadt mit südlichem Charme, malerisch von der Drau umflossen, mit schönen Renaissance-Häusern und italienisch anmutenden Plätzen. Zweitgrößte Stadt Kärntens.
  • Tarvisio / Tarvis (36 km von Faak): Ideales Ziel für einen Abstecher nach Italien, nur 7 km hinter der Grenze, um sich mit italienischen Köstlichkeiten zu versorgen.
  • Klagenfurt (39 km von Faak): Lebendige Renaissancestadt mit einer der schönsten Altstädte Österreichs. Paläste mit Arkadenhöfen und Bürgerhäuser, Rathaus von 1582, der berühmte Lindwurm und der Lendkanal, der den Wörthersee mit Klagenfurt verbindet.

Familienspaß extra in Österreich im Urlaub am See

  • Familien-Erlebnisweg "Fuchsfährte" (Latschach): mit hochwertig inszenierten Spiel- und Wissensstationen von Oberaichwald (Dorf Schönleitn) zum Aichwaldsee (kinderwagengeeignet).
  • Familien-Erlebniswanderung "Woroun auf der Spur - barfuß durch den Drachenwald": Ein Spaziergang für die ganze Familie durch den Wald mit neun natürlichen Abenteuerstationen zur Flora und Fauna der Region und einer kindgerechten Geschichte zum Drachen Woroun und seinen Begleitern verbunden mit Spielelementen für die ganze Familie.
  • Naturlehrpfad Kanzianiberg: mit seltenen Gewächsen und Kneippwanderweg.
  • 1. Slow Trail Bleistätter Moor (Familien-Erlebniswanderweg) führt durch das artenreiche Natur-, Landschafts- und Europaschutzgebiet der Tiebelmündung.
  • Naturpark Dobratsch: Das ganze Jahr über kann man im Naturpark auf Entdeckungsreise gehen.
  • Elli-Riehl-Puppenwelt: mit 700 bezaubernden handgefertigten Stoffpuppen.
  • Burgherrenrude - familiengerechter Rundwanderweg in Landskron: herrschaftlich wandern auf den Spuren des mittelalterlichen Hochadels.
  • Terra Mystica und Terra Montana: kindgerechte Schaubergwerke unter der Erde.
  • Minimundus: Die kleine Welt am Wörthersee mit 150 Modellen von bekannten Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Welt.
  • Waldseilpark Taborhöhe: gesichertes Klettern wie Tarzan und Jane
  • Klettergarten Kanzianiberg: Klettern am Berg, mit Anfängerkursen, Kinderklettern am Rotschitza-Klamm-Klettersteig nah am Wasserfall mit herrlichem Blick auf den Faaker See
  • NTC-Funpark: Felsenlabyrinth & Flying-Fox-Meile, am Nassfeld: Hochseilgarten, Schluchten, Klettersteige und Kletterfelsen. Flugerlebnis mit Flying Fox. Kinderparcours.

Mit der Kärnten Card und der Erlebnis Card in Österreich den Urlaub am See günstiger erleben

Mit der Kärnten Card besuchen Sie über 100 attraktive Ausflugsziele, ohne Eintritt zu zahlen. Auf der Homepage der Kärnten Card finden Sie alle Informationen dazu. Als eine besondere Aufmerksamkeit erhalten unsere Gäste, die ab Anfang Mai bis Ende Oktober ihren Urlaub am Karglhof
verbringen, die Erlebnis Card der Region kostenlos von uns. Suchen Sie sich jetzt Ihre Karglhof Lieblingsunterkunft aus für Ihren Urlaub am See in Österreich in Faak am See!

  • Lesen Sie hier "Lebensgefühl 2.0 - Menschen - Regionale Produkte - Kunst & Kultur"
  • Lesen Sie hier "Erlebnis Card"

Kontakt

Karglhof OG ****
Familie Silvia u. Marian Kargl

Seeufer-Landesstraße 20
A-9583 Faak am See, Österreich

info@karglhof.at
Tel.: +43 (0) 4254 / 2171
Fax: +43 (0) 4254 / 2171 4

Quicklinks

  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Ausstattung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt

Bewertungen

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

               

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum